Handtaschenraub an der "blauen Brücke" ++ Buchholz - Bewohner legt Feuer in Flüchtlingsunterkunft ++ Seevetal/Maschen - Einbruch in Einfamilienhaus ++ Winsen - Fahranfänger übersah Gegenverkeh
Königsberger Str. - 06.04.2017Handtaschenraub an der "blauen Brücke"
Heute, gegen 5:15 Uhr, ist eine 64-jährige Frau an der Nordseite
der sogenannten "blauen Brücke" überfallen worden. Die Frau hatte auf
dem Parkplatz an der
Königsberger Straße geparkt und sich zu Fuß in
Richtung der Brücke begeben. Unmittelbar am Treppenaufgang bemerkte
sie einen Mann und eine Frau, die vermutlich rauchend neben der
Treppe standen. Als die 64-Jährige auf die erste Stufe trat, riss die
unbekannte Frau ihr unvermittelt die Handtasche aus der Hand. Die
64-Jährige stürzte und verstauchte sich den Knöchel. Das Duo lief
sofort in Richtung des westlich angrenzenden Schotterparkplatzes
davon.
Mit der Lederhandtasche erbeuteten die Täter Papiere, ein
Sparbuch, mehrere Finger- und Ohrringe aus Gelbgold, eine Brille, ein
Ladegerät sowie einen Schlüssel.
Die beiden Täter werden wie folgt beschrieben:
Täter 1: männlich, ca. 185 cm groß, kräftige Statur, war bekleidet
mit einer dunklen Hose und einer schwarzen Jacke mit Kapuze.
Täter 2: weiblich, ca. 170 cm groß, schlanke Statur, bekleidet mit
einer dunklen Hose, einer schwarzen Jacke und einer Kapuze. Blonde
Haare traten rechtzeitig als Strähne unter der Kapuze hervor.
Zeugen, die den Überfall beobachtet haben oder Angaben zu den
gesuchten Personen machen können, werden gebeten, sich unter der
Telefonnummer 04181 2850 bei der Polizei Buchholz zu melden.
Buchholz - Bewohner legt Feuer in Flüchtlingsunterkunft
In der Flüchtlingsunterkunft an der Straße An Boerns Soll kam es
am Mittwoch, gegen 23:20 Uhr, zu einer schweren Brandstiftung. Ein
17-jähriger Bewohner war von Zeugen beobachtet worden, wie er in
einem Duschraum einen Teppich in Brand gesetzt hatte. Die Bewohner
schlugen Alarm und löschten die Flammen mit Feuerlöschern. Der
gesamte Duschraum ist durch die Rußausbreitung zunächst unbenutzbar
geworden.
Als Polizeibeamte vor Ort eintrafen, befand sich der 17-jährige
Algerier in einem angrenzenden Wohncontainer. Er war stark
alkoholisiert und zeigte sich äußerst aggressiv. Die Beamten nahmen
den Jugendlichen in Gewahrsam. Gegen ihn wurde ein Verfahren wegen
schwerer Brandstiftung eingeleitet. Der Sachschaden beläuft sich nach
ersten Schätzungen auf rund 8000 EUR.
Seevetal/Maschen - Einbruch in Einfamilienhaus
Am Mittwochabend, in der Zeit zwischen 19:20 Uhr und 23:10 Uhr,
drangen Diebe in ein Einfamilienhaus am Fachenfelder Eck ein. Die
Täter hatten ein Kellerfenster aufgehebelt und sich von dort durch
das Gebäude gearbeitet. Sämtliche Räumlichkeiten wurden durchsucht.
Letztlich erbeuteten die Täter 55 EUR Bargeld und verschwanden damit
unbemerkt wieder aus dem Haus.
Winsen - Fahranfänger übersah Gegenverkehr
Auf der Osttangente kam es am Mittwoch, gegen 16:15 Uhr, zu einem
Verkehrsunfall. Ein 18-jähriger Mann war mit seinem VW Golf von
Luhdorf kommend in Richtung Norden unterwegs. An der Kreuzung Ilmer
Weg wollte er nach links abbiegen. Hierbei übersah der Fahranfänger
den entgegenkommenden VW Golf eines 21-jährigen Mannes. Es kam zum
Zusammenstoß. Die Fahrer blieben glücklicherweise unverletzt. Der
Wagen des 21-Jährigen prallte in der Folge des Zusammenstoßes noch
gegen den Mast der Ampelanlage. Der Gesamtschaden beläuft sich auf
rund 4000 EUR.
Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Harburg
Polizeihauptkommissar
Jan Krüger
Telefon: 0 41 81 / 285 - 104, Fax -150
Mobil: 0 160 / 972 710 15 od. -19
E-Mail: pressestelle (@) pi-harburg.polizei.niedersachsen.de
www.pi-wl.polizei-nds.de
Original-Content von: Polizeiinspektion Harburg, übermittelt durch news aktuell