zurück

Meldungen Bereich Landkreis Ravensburg

Poststr. - 04.01.2015

Baienfurt

Versuchter Einbruch

Ohne Diebesgut flüchtete ein unbekannter Täter, der am Sonntag,
gegen 02.00 Uhr versuchte, in die Postagentur in der Alte Poststraße
einzudringen. Nachdem der Einbrecher zunächst vergeblich versuchte,
die Eingangstür einzuschlagen, warf er einen Stein gegen eine
Fensterscheibe, wodurch die Alarmanlage auslöste und der Täter
flüchtete. Der entstandene Sachschaden wird auf rund 1500 Euro
geschätzt. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei Weingarten,
Tel. 0751/803-0, zu melden.

Baindt

Überflutung der B30

Aufgrund des starken Regens und der Schneeschmelze wurde die B30
vor der Ausfahrt Baindt, aus Fahrtrichtung Norden im Zeitraum von
Samstag, 23.40 Uhr bis Sonntag, 01.45 Uhr teilweise überflutet. Die
verstopften Abwasserschächte wurden durch Polizeistreifen und durch
die verständigte Straßenmeisterei gereinigt, wodurch ein
Wasserabfluss wieder möglich wurde.

Berg

Überflutung der L291

Aufgrund des Starkregens und der Schneeschmelze wurde die Fahrbahn
der L291 im Kurvenbereich bei Kasernen in einer Höhe von rund 20
Zentimeter überflutet. Die Gefahrenstelle wurde durch die
Straßenmeisterei durch Hinweisschilder abgesichert.

Weingarten

Buddha-Figur entwendet

Wie erst nachträglich bekannt wurde, entwendeten unbekannte Täter
im Zeitraum von Dienstagabend bis Mittwochabend aus dem Vorraum eines
Restaurants in der Abt-Hyller-Straße eine Buddha-Figur im Wert von
rund 800 Euro. Es handelt sich dabei um eine zirka 80 Zentimeter
große, betende Buddhistin. Zeugen, die Hinweise auf den Verblieb der
Figur geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei Weingarten,
Tel. 0751/803-0, zu melden.

Leutkirch

Verkehrsunfall

Vorfahrtsverletzung dürfte die Ursache für einen Verkehrsunfall
gewesen sein, bei dem am Samstagmittag, gegen 14.15 Uhr ein
Sachschaden von rund 4000 Euro entstand. Ein 23-jähriger Lenker eines
Mercedes fuhr von der Brühlstraße in die Memminger Straße ein und
übersah dabei einen die Memminger Straße stadtauswärts fahrenden VW
eines 25-Jährigen. Durch den Zusammenstoß entstand an den Fahrzeugen
jeweils ein Schaden von rund 2000 Euro. Die Beteiligten blieben
unverletzt.

Leutkirch

Überflutete Fahrbahn

Zwischen Heggelbach und Reichenhofen, auf Höhe Vorderstriemen
konnte in der Nacht zum Sonntag ein neben der K8030 befindlicher
Entwässerungsgraben aufgrund des Starkregens und der Schneeschmelze
die Wassermassen nicht mehr aufnehmen. Dadurch wurde die K8030 auf
einer Länge von rund 300 Meter überflutet. Nach einer Absicherung
durch die Polizei sperrte die verständigte Straßenmeisterei den
Streckenabschnitt zwischen Geggelbach und Reichenhofen komplett.

Leutkirch-Oberschwarzach

Fahrzeugbrand

Vermutlich von einem defekten Katalysator dürfte ein Fahrzeugbrand
verursacht worden sein, der sich am Samstagmittag, gegen 14.40 Uhr
zwischen Oberschwarzach und Dietmanns (K7929) ereignete. Von den
Feuerwehren Bad Wurzach und Dietmanns konnte das Feuer schnell
gelöscht werden. Der nicht mehr fahrbereite PKW wurde abgeschleppt.
Die Höhe des entstandenen Schadens steht noch nicht fest.

Ravensburg

Überflutete Straßen

Tauwetter, starker Regen und verstopfte Abläufe führten am
Sonntag, gegen 01.30 Uhr im Bereich der
Alfons-Maurer-Straße/Rümelinstraße/Verbindungsweg zur
Königin-Katharina-Straße zu einer größeren Wasseransammlung. Von der
verständigten Feuerwehr wurden die Abläufe gereinigt, wodurch in der
Rümelinstraße das Wasser wieder ablaufen konnte. Auf dem
Verbindungsweg zur Königen-Katharina-Straße mussten durch Mitarbeiter
des Betriebshofs Sandsäcke ausgelegt werden, um das Wasser
abzuleiten.

Schmidt




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Konstanz
Telefon: 07531 995-0
E-Mail: konstanz.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Weitere Meldungen Poststr.

Rechtsupweg - Buswartehäuschen beschädigt //Norden - Unfallflucht auf dem Parkplatz der KHVS
06.07.2020 - Poststr.
Vermutlich mit einem Fahrrad wurde in der Nacht zu Sonntag die Scheibe eines Buswartehäuschens in der Poststraße in Rechtsupweg eingeschlagen. Das Fahrrad, vermutlich das Tatwerkzeug, soll bereits vor... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen